Der kurze Weg zur Anmeldung!

Schwerte. Aus gegebenem Anlass und konkrete Wünsche unserer Mitglieder, veröffentlichen wir euch sehr gerne in aller Kürze die Links zu den Events mit reduzierter Teilnehmerzahl.

Termin 27.5.
Vortragsabend (Hier klicken für den direkten weg zur Anmeldeseite!)

Termin 30.5.
Festakt & Ehrungen (Hier klicken für den direkten weg zur Anmeldeseite!)

Karten für unsere Jubiläumsfeier könnt ihr bei euren Übungsleitern und in Schwerte bei Wolkenlos erwerben.
Alle Infos findet ihr noch einmal zum nachlesen auf unserem bereits veröffentlichten Artikel:
125 Jahre TV Jahn Rot Weiß Schwerte 

Wir freuen uns auf tolle Festtage!

125 Jahre TV Jahn Rot Weiß Schwerte

Schwerte. Die Himmelfahrtswoche hat sich der Turnverein Jahn Rot Weiß Schwerte ausgesucht, um das 125-jährige Vereinsjubiläum ausgiebig zu feiern. An vier Tagen finden thematisch abwechslungsreiche Events statt.
Den Anfang macht ein bunter Vortragsabend am 27.5. um 18 Uhr im Bürgersaal. Neben einem Vortrag über den derzeitigen Einweiß-Hype und dem positiven Effekte des Rehasports wird ein Dr. von Hase mit einem Kabarettstück den Abend abrunden. Für diesen Abend ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Infos zur Anmeldung stellt der Verein auf seiner Homepage (www.tvjrw-schwerte.de) und auf Social Media zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt; eine schnelle Anmeldung lohnt sich.
An Christi Himmelfahrt findet der allseits beliebte Familientag auf dem Sportplatz des FBG Gymnasiums Schwerte statt. Neben den Klassikern (Sportabzeichen, Kuchen, Eis, Kaltgetränke, Hüpfburg und co.) wird das Angebot in diesem Jahr um Kinderschminken und ein Handball-Jugendturnier erweitert. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Tags drauf, am 30.5., findet im Martin Luther Saal der offizielle Festakt nebst Ehrungen statt, die mit Livemusik untermalt werden. Analog zum Vortragsabend stehen 100 Plätze zur Verfügung, die über einen QR Code reserviert werden müssen.
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten findet am Samstag ab 19 Uhr im Schwerter Freischütz statt. Für 25,- können Karten bei allen Übungsleitern sowie bei Wolkenlos in Schwerte gekauft werden. Inbegriffen ist neben einem Freigetränk eine hochklassige Show. Ropeskipping, DJ ND.M, eine amtliche Tombola und Livemusik der Schwerter Band K.R.A.S.S. Bis zu 700 Gäste können empfangen werden; auch hier lohnt es sich, schnell Karten zu reservieren.
Bei Unklarheiten oder Schwierigkeiten stehen Juliane Lindner (juliane.lindner@tvjrw-schwerte.de) und Fine Bosqui (fotografinchen@web.de) mit Rat und Tat zur Seite.

Mitgliederversammlung im Zeichen des Jubiläums

Dortmund. Am Donnerstag trafen sich die Mitglieder des TV Jahn Rot Weiß Schwerte bei Haus Ledendecker in Dortmund Holzen. Über 60 Jahnerinnen und Jahner folgten der Einladung der Vorsitzenden Mischa Quass und Jürgen Konarske und füllten so den in 125-Jahr-Wimpel getauchten Saal. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Quass die Sitzung.

Erfreulicherweise fanden sich die Ehrenmitglieder Walter Bauer, Uli Gerhards, Rainer Schneeweiß, Günter zur Nieden und Walter Hauser ein. Wo Freud ist, ist leider auch immer Leid und somit folgte die Ehrungen der Toten (Fritz Rebleib, Heinrich Risse und Werner Nolte). Auch den verstorbenen Nichtmitgliedern aus dem Rehasport wurde gedacht. Zurück zur Freud wurden Gerda Ulbrich (25 Jahre), Sven Fastabend (40 Jahre), Peter Graap (40 Jahre, in Abwesenheit) und Hubertus Nikolay (nur als Ankündigung, da die Ehrung im Rahmen der 125 Jahr-Feier stattfindet) für ihre Vereinstreue geehrt. Rita von Thaden verlas in der Folge das Protokoll des Vorjahres.

Es folgten die wie immer kurzweiligen Berichte des Vorstandes sowie der einzelnen Sportgruppen. Neben vielen Zahlen und Entwicklungen des Vereins erfreuen sich die Reise- und Sportberichte immer großer Beliebtheit.

Günter zur Nieden, als Versammlungsleiter für die Entlastung des Vorstands gewählt, fand nette Worte und führte die Leistungen des Vorstands greifbar aus. Im Ergebnis wurde der TVJRW Vorstand durch die Gemeinschaft entlastet und Quass übernahm wieder die Sitzung und leitete den Tagesordnungspunkt Wahlen ein.

Hier die Ergebnisse der Wahlen der Vorsitzenden. 1. Vorsitzender (Mischa Quass, Wiederwahl), Geschäftsführerin (Juliane Lindner, Wiederwahl), Kassierer (Horst von Thaden, Wiederwahl), Vorsitzender Gesundheitsabteilung (Horst von Thaden, Wiederwahl), Vorsitzende Breitensport (Ulrike Althoff, Wiederwahl), Vorsitzende Turnabteilung (Fine Bosqui, Wiederwahl), Vorsitzender Handballabteilung (Till Becker, Wiederwahl), Öffentlichkeitsarbeit (Marian Billing, Wiederwahl), Sozialwart (Jürgen Heinrichs), Gerätewart (Lothar Dürr, Wiederwahl). Cynthia Hengstenberg wurde zudem als stellvertretende Jugendleiterin im Amt bestätigt.

Zurück zur ursprünglicher Tagesordnung berichteten Juliane Lindner und Fine Bosqui über die Planungen zur 125-Jahr-Feier. Das Programm wurde offiziell verteilt und die jeweiligen Feierlichkeiten vorgestellt. Vier Tage voller Programm, Aktion und Festivität stehen den Jahnerinnen und Jahnern Ende Mai bevor.

Mit der Wahl von Uli Bauer zum Kassenprüfer und der Vorstellung des Haushaltsplanes endete mit dem Punkt Verschiedenes um 20:45 Uhr der offizielle Teil des Abends. Wie immer fanden die Mitglieder im Anschluss an die Sitzung in unterschiedlichen Konstellationen noch einige gute Gespräche und nutzen die Gelegenheiten zur Anmeldung für die Jubiläumsfestivitäten.

 

TV Jahn Abschlussessen 2024

Schwerte. Traditionell lud der TV Jahn Rot Weiß Schwerte in der vergangenen Woche seine Helferinnen und Helfer zum zu einem

gemütlichen Beisammensein in der Vorweihnachtszeit ein. 52
Übungsleiter, Ehemalige und das gesamte Vorstandsteam könnte der
Vorsitzende unseres TV Jahn, Mischa Quass, beim
Jahresabschluss am 5. Dezember 2024 im „Haus Ledendecker“
begrüßen. „Viele neue Gesichter heute Abend“, bemerkte Walter Hauser hocherfreut und spielte damit auf die Vergrößerung der Gesundheitssport-Abteilung und damit auch auf viele neue Übungsleitende der ehem. Behinderten-Sportgemeinschaft Schwerte e.V. (BSG) an, die nun dem TV Jahn beigetreten sind.
Mischa Quass startete den Abend mit der lieb gewonnen
Informationsrunde aller Teilnehmer und fand hierbei schöne Worte zu
jedem Einzelnen. Anschließend zeigte der Vorsitzende einen
Jahresrückblick und ließ das vergangene Jahr mit den einzelnen
Veranstaltungen noch einmal Revue passieren.
Fine Bosqui gab einen Überblick zum Jubiläumsjahr und informierte die
Teilnehmer über die Vorbereitungen und das Programm zur 125 Jahr
Feier im Mai.
Es folgte das traditionelle Abendessen in Form von Tafelspitz
mit Stielmus und Bratkartoffeln. Es sollte erneut ein kleines Dankeschön
für die ehrenamtliche Tätigkeiten in unserem Verein sein.
Zugpferd der Veranstaltung war ein ums andere Mal das TV Jahn Bingo von Walter Hauser.
Leider war das das letzte TV Jahn Bingo unter seiner Leitung. Nach über
20 Jahren sucht Hauser einen Nachfolger für das beliebte Spiel.
Der TV Jahn wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Helfern,
Familienangehörigen und Gönnern eine schöne Weihnachtszeit und
einen guten Rutsch ins Sportjahr 2025.

Gisela Henkel wirbt für Fahrt nach Windorf

Schwerte. Tagesaktuell wirbt unsere Gisela Henkel für die Mehrtagestour nach Windorf. In der Zeit vom 27.4. bis zum 1.5.2025 wird den Teilnehmenden wie immer ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten.
Für einen Teilnahmewunsch, die Feinplanung von Doppelzimmern oder der Bedarf an einem Einzelzimmer steht Gisela ab sofort unter gisela.henkel@web.de oder unter 02304-43439 zur Verfügung.

 

Start des Handballkindergartens

Am 28. Oktober 2024 startete der Handballkindergarten mit viel Freude und Begeisterung. Im Fokus steht die spielerische Freude an Bewegung – sowohl mit als auch ohne Ball. Die Kinder erleben eine bunte Mischung aus Koordinationsübungen, kleinen Turnelementen und ersten Handballerfahrungen. Spielerisch werden Grundfertigkeiten gefördert, und die Kinder können sich frei und ohne Druck entfalten. Der Handballkindergarten bietet so einen Einstieg in die Welt des Sports und schafft eine Grundlage für Freude an Bewegung und Teamgeist.

 

Handballkindergarten der HSG startet nach dem Herbstferien

Unsere Minis bei der HSG Schwerte/Westhofen bekommen „Nachwuchs“ ! Nach den Herbstferien geht unser HANDBALLKINDERGARTEN an den Start. Spaß an der Bewegung und Ballgewöhnung soll an erster Stelle stehen und an die Sportart heranführen; und zwar nicht nur aus den Großevents, sondern live zum anfassen.

Interessierte 2-4-jährige und deren Eltern dürfen sich gerne für Infos oder die Anmeldung bei den beiden Übungsleiterinnen melden.

Binnen kürzester Zeit sind bereits sechs Anmeldungen eingegangen, was die HSG in der Wichtigkeit solcher Aktionen bekräftigt.