Dortmund. Am Donnerstag trafen sich die Mitglieder des TV Jahn Rot Weiß Schwerte bei Haus Ledendecker in Dortmund Holzen. Über 60 Jahnerinnen und Jahner folgten der Einladung der Vorsitzenden Mischa Quass und Jürgen Konarske und füllten so den in 125-Jahr-Wimpel getauchten Saal. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Quass die Sitzung.
Erfreulicherweise fanden sich die Ehrenmitglieder Walter Bauer, Uli Gerhards, Rainer Schneeweiß, Günter zur Nieden und Walter Hauser ein. Wo Freud ist, ist leider auch immer Leid und somit folgte die Ehrungen der Toten (Fritz Rebleib, Heinrich Risse und Werner Nolte). Auch den verstorbenen Nichtmitgliedern aus dem Rehasport wurde gedacht. Zurück zur Freud wurden Gerda Ulbrich (25 Jahre), Sven Fastabend (40 Jahre), Peter Graap (40 Jahre, in Abwesenheit) und Hubertus Nikolay (nur als Ankündigung, da die Ehrung im Rahmen der 125 Jahr-Feier stattfindet) für ihre Vereinstreue geehrt. Rita von Thaden verlas in der Folge das Protokoll des Vorjahres.
Es folgten die wie immer kurzweiligen Berichte des Vorstandes sowie der einzelnen Sportgruppen. Neben vielen Zahlen und Entwicklungen des Vereins erfreuen sich die Reise- und Sportberichte immer großer Beliebtheit.
Günter zur Nieden, als Versammlungsleiter für die Entlastung des Vorstands gewählt, fand nette Worte und führte die Leistungen des Vorstands greifbar aus. Im Ergebnis wurde der TVJRW Vorstand durch die Gemeinschaft entlastet und Quass übernahm wieder die Sitzung und leitete den Tagesordnungspunkt Wahlen ein.
Hier die Ergebnisse der Wahlen der Vorsitzenden. 1. Vorsitzender (Mischa Quass, Wiederwahl), Geschäftsführerin (Juliane Lindner, Wiederwahl), Kassierer (Horst von Thaden, Wiederwahl), Vorsitzender Gesundheitsabteilung (Horst von Thaden, Wiederwahl), Vorsitzende Breitensport (Ulrike Althoff, Wiederwahl), Vorsitzende Turnabteilung (Fine Bosqui, Wiederwahl), Vorsitzender Handballabteilung (Till Becker, Wiederwahl), Öffentlichkeitsarbeit (Marian Billing, Wiederwahl), Sozialwart (Jürgen Heinrichs), Gerätewart (Lothar Dürr, Wiederwahl). Cynthia Hengstenberg wurde zudem als stellvertretende Jugendleiterin im Amt bestätigt.
Zurück zur ursprünglicher Tagesordnung berichteten Juliane Lindner und Fine Bosqui über die Planungen zur 125-Jahr-Feier. Das Programm wurde offiziell verteilt und die jeweiligen Feierlichkeiten vorgestellt. Vier Tage voller Programm, Aktion und Festivität stehen den Jahnerinnen und Jahnern Ende Mai bevor.
Mit der Wahl von Uli Bauer zum Kassenprüfer und der Vorstellung des Haushaltsplanes endete mit dem Punkt Verschiedenes um 20:45 Uhr der offizielle Teil des Abends. Wie immer fanden die Mitglieder im Anschluss an die Sitzung in unterschiedlichen Konstellationen noch einige gute Gespräche und nutzen die Gelegenheiten zur Anmeldung für die Jubiläumsfestivitäten.